Anzeige

Energiemanagement in Gebäuden

Einsparpotenziale ganzheitlich heben

Von Dr. Carsten Sürig · 2021

So wenig Wärme- und Stromverbrauch wie nötig bei gleichem Komfort – möglich macht das die Digitalisierung. Im Fokus: das Zusammenspiel aller Komponenten im gesamten Gebäude oder Quartier.

Noch immer entstehen rund 30 Prozent des ausgestoßenen CO2 in Immobilien. „Durch optimierte Betriebsführung der Heizanlagen mit­tels Monitoring und KI­-gestützter Steuerung können wir im Gebäudebestand etwa 10 bis 15 Prozent der CO-Emissionen vermeiden. In Kombination mit regenerativer Erzeugung direkt vor Ort halten wir darüber hinaus bis zu 20 Prozent für realistisch“, weiß Dr. Carsten Sürig, der als Chief Performan­ce Officer beim Energiemanager Techem unter anderem für den Roll­out einer komplett fernaus­lesbaren Sensorik­Infrastruktur zuständig ist.

Dr. Carsten Sürig, Geschäftsführer der Techem GmbH

Wie das funktioniert, untersucht Techem mit 14 Partnern im vom BMWi geförderten Projekt „Einfluss der Betriebsführung auf die Effizi­enz von Heizungsaltanlagen im Be­stand“ (BaltBest). Das Projekt, für das 100 Mehrfamilienhäuser mit einer Funk-­Messinfrastruktur mit über 5.800 Sensoren ausgestattet wurden, läuft noch bis Mai – ers­te Ergebnisse gibt es bereits: „Die wohnungswirtschaftlichen Pro­zesse um die Gebäudebeheizung lassen sich deutlich optimieren“, erklärt Sürig.

Effiziente Heizanlagen, rundum vernetzt

Der Ansatzpunkt: Ein ganzheitli­cher Blick auf alle Energieströme im Gebäude – von der Raum­heizwärme über Warmwasser, Strom und Gas. „Mit unserem digitalen, vernetzten Messwesen verstehen und lenken wir das komplexe Energiesystem einzelner Ge­bäude, vom Keller bis in das ein­zelne Thermostat der Wohnungen, und auch kompletter Quartiere“, erklärt Sürig. „So können wir neue Heizanlagen effizienter und oft auch kleiner dimensioniert planen, Einstellmöglichkeiten optimieren, Nutzer zu einem sparsameren Heizverhalten anregen – und dar­über hinaus weitere Services rund um gesundes und smartes Woh­nen anbieten.“

Kontakt

Techem GmbH
Hauptstraße 89
65760 Eschborn
E-Mail: service@techem.de
Web: https://vermieter.techem.de/

Array
(
    [micrositeID] => 42
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => Stadt der Zukunft
    [micro_image] => 4603
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1479729465
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1576506555
    [micro_cID] => 1381
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)